Verkaufsstart für den Lions Adventskalender 2025: „Helfen und gewinnen“

LC Bottwartal | 10. Oktober 2025 | Joachim Schmutz
Bereits zum 16. Mal startet der Lions Club Bottwartal am 16. Oktober 2025 seine bekannte und beliebte Adventskalender-Tombola. Mit dem Erwerb eines Kalenders werden nicht nur gute Zwecke vor Ort im Bottwartal unterstützt, sondern es winken auch wieder zahlreiche attraktive Gewinne.

„Helfen und gewinnen“ – so bringt Lions-Präsident Joachim Schmutz Sinn und Zweck der traditionellen Adventsaktion seines Clubs auf den Punkt. „Unser Adventskalender erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen werden sich zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner über tolle Preise freuen dürfen. Zum anderen wird unser Förderverein aus den Erlösen der Aktion wieder wichtige Projekte, überwiegend im Bottwartal, unterstützen.“

Die Teilnahme an der Tombola ist gewohnt einfach: Ab dem 1. Dezember 2025 kann bis zum Heiligen Abend Tag für Tag ein neues Türchen geöffnet werden. Dahinter verbergen sich attraktive Preise, die von regionalen Gewerbetreibenden und von Mitgliedern des Lions Clubs gespendet wurden. 350 Preise im Gesamtwert von rund 21.000 Euro warten in diesem Jahr darauf, von den Gewinnerinnen und Gewinnern abgeholt zu werden. Ob man Glück hat, hängt von der Losnummer ab, die auf jeden Kalender aufgedruckt ist. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember täglich in der Marbacher Zeitung und auf der Internetseite des Lions Clubs veröffentlicht. Wer die Nummer seines Kalenders wiederfindet, kann seinen Preis gegen Vorlage des Kalenders in der Buchhandlung Taube in Marbach persönlich entgegennehmen.

Als Hauptpreis winkt dieses Jahr ein Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen im Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau, inklusive einem Dreigangmenü mit Weinbegleitung und freier Nutzung des Fitness- und Wohlfühlbereichs mit Sauna, Sanarium und Dampfbad. Im Hohenloher Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand zusammen. Das Hotel bietet darüber hinaus zwei Restaurants, Vinothek, Café, Konditorei, Bar und das Ladengeschäft Lindele. Weitere Highlights hinter den Kalendertürchen sind ein Gruppentisch für 10 Personen bei der Eröffnung des Cannstatter Frühlingsfests sowie ein hochwertiger, elektronisch höhenverstellbarer Schreibtisch.

Mit dem Reinerlös der Tombola wird der Förderverein des Lions Clubs auch dieses Mal wieder verschiedene gemeinnützige Projekte, überwiegend direkt vor Ort in den Gemeinden des Bottwartals unterstützen. Gefördert werden unter anderem die Marbacher Tafel, die schulpädagogischen Projekte „Klasse 2000“ und „Lions Quest“ an verschiedenen Schulen im Bottwartal sowie das regionale Umweltprojekt „Grünes Band“.

Motivbild des diesjährigen Adventskalenders ist eine stimmungsvolle Fotografie des in Oberstenfeld lebenden Fotokünstlers Dr. Qingwei Chen. Es zeigt die winterlich-abendliche Kulisse des historischen Ortskerns von Oberstenfeld mit den markanten Türmen der Stiftskirche St. Johannes und der Dorfkirche.