Wechsel des Staffelstabs beim Lions Club Bottwartal

LC Bottwartal | 01. Juli 2025 | Joachim Schmutz
Nach einjähriger Präsidentschaft im Lions Club Bottwartal hat Simone Hersacher-Fröscher aus Steinheim ihr Amt an ihren Nachfolger Joachim Schmutz übergeben. Turnusgemäß wechselt das Präsidentenamt in allen Lions Clubs zum 1. Juli eines jeweiligen Jahres.
Ilonka Gaillac, Präsidentin Lions Club Straßburg-Kochersberg (links), Joachim Schmutz, Präsident Lions Club Bottwartal (Mitte), Simone Hersacher-Fröscher, Past-Präsidentin Lions Club Bottwartal (rechts), beim Präsidentenwechsel in Hebsack | LC Bottwartal

Nach einjähriger Präsidentschaft im Lions Club Bottwartal hat Simone Hersacher-Fröscher aus Steinheim ihr Amt an ihren Nachfolger Joachim Schmutz übergeben. Turnusgemäß wechselt das Präsidentenamt in allen Lions Clubs zum 1. Juli eines jeweiligen Jahres. Joachim Schmutz (64) lebt in Beilstein und war bis zum Eintritt in den Ruhestand vor wenigen Monaten bei einem regionalen Kreditinstitut tätig. Er übernahm den Staffelstab des Clubpräsidenten im Rahmen eines sommerlichen Treffens der Bottwartäler Lions am Samstag, den 28. Juni im idyllischen Weinort Hebsack im Remstal. Mit seinem Amtsantritt geht der neue Präsident bereits in seine zweite Runde: im Lions-Jahr 2019/2020, das von der beginnenden Corona-Pandemie überschattet war, stand er schon einmal an der Spitze des Clubs. Sein Vorstandsteam ergänzen Uwe Burkert als Schatzmeister, Jochen Hintze als Sekretär, Albrecht Lang als Mitgliedschaftsbeauftragter und Katharina Wiedenmann als Clubmasterin.

In ihrem Rückblick erinnerte die scheidende Präsidentin Simone HersacherFröscher an viele Ereignisse in ihrem Amtsjahr. Sie freute sich über die rege Teilnahme an den regelmäßigen Clubveranstaltungen, was sie als Zeichen dafür wertete, dass es ihr gelungen sei, ein für die Mitglieder interessantes und attraktives Jahresprogramm auf die Beine zu stellen. Besonders erinnerte sie an das 15jährige Jubiläum der traditionellen Adventskalender-Aktion des Clubs: „Ich bin stolz darauf, dass wir mit vereinten Kräften auch in meinem Lions-Jahr wieder einen stattlichen Reinerlös mit der Kalender-Tombola erzielt haben. Damit konnten wir erneut viel Gutes im Bottwartal und darüber hinaus bewirken“. 

Joachim Schmutz dankte Simone Hersacher-Fröscher für ihren hohen persönlichen Einsatz und ihr großes Engagement. Beispielhaft erinnerte er an eine denkwürdige Jumelage-Reise mit dem Straßburger Partnerclub, die deutsche und französische Lions im Mai 2025 nach Leipzig geführt hatte: „Leipzig wird uns in bester Erinnerung bleiben. Damit hast du Maßstäbe gesetzt“, rief er seiner Vorgängerin zu. Die besondere Freundschaft mit dem elsässischen Lions Club Straßburg-Kochersberg liegt auch dem neuen Präsidenten am Herzen: „Unsere Partnerschaft wurde im Juni 1995 begründet. Ich freue mich, dass wir praktisch zeitlich mit meinem Amtsantritt unser 30jähriges Partnerschaftsjubiläum begehen können.“ Ilonka Gaillac, neue Präsidentin des Straßburger Clubs, überbrachte die besten Wünsche der Freunde jenseits des Rheins und betonte dabei ihrerseits den hohen Wert der inzwischen 30jährigen deutsch-französischen Clubfreundschaft.

Im Ausblick auf sein Lions-Jahr versprach Joachim Schmutz interessante und neue Programmpunkte, aber auch Kontinuität. Wichtige Aktionen wie die Adventskalender-Tombola und das regionale Umweltprojekt „Grünes Band Neckar-, Murr- und Bottwartal“ werden fortgesetzt. „Die Idee von Lions ist, dass alle Mitglieder sich gemeinsam einbringen und auch möglichst alle aktiv am Clubleben teilnehmen.“ In diesem Sinne freue er sich auf ein gemeinschaftlich von allen mit gestaltetes Lions-Jahr, so der neue Präsident.